Hier geht’s zur Termin-Übersicht, in der alle Termine im Café aufgeführt werden

Vorverkauf

Informationen zum Karten-Vorverkauf finden Sie hier

Freitag, 24. Oktober, 20.00 Uhr: Kulturabend im Dachgeschoss der Kulturscheune Mössingen
Eintritt: 14.- € / Mitglieder 12.- €

Jubiläums – Varieté mit dem „Chor der Mönche“

Im Rahmen eines Varietés präsentieren sich die Gruppen und Aktivitäten des Kulturcafés in ihrer ganzen Vielfalt. In kurzweiligen Blitzlichtern erfährt das Publikum, was so alles unter dem Dach der Kulturscheune geboten ist, wie z.B. Ausstellungen, kulturelle Veranstaltungen, Musikantenstammtisch, Afternoon Tea, Lichtstube, Buch im Café, Doppelkopfrunde und vieles andere mehr …
Das Ganze wird umrahmt und moderiert vom Chor der Mönche.


Sonntag, 9. November, 11.00 Uhr
Matinée im Dachgeschoss der Kulturscheune Mössingen
Eintritt: 14.- € / Mitglieder 12.- €

Goldstücke 
Eine Revue mit glänzenden Liedern und Geschichten

Eine sehnsüchtige Ballade, Humoriges von Loriot, ein Schlager singendes Huhn, von Hermann Hesse ein Gedicht und andere sehenswerte Gold- und Glanzstücke präsentiert dieses außergewöhnliche Trio.
Immer lebendig gespielt, teilweise 3-stimmig gesungen und als Figurentheater inszeniert. Dazu mit Gitarre, Flöte und Schlagzeug eingängig, verträumt oder mitreißend musiziert.
Eine Produktion des TaT (Theater am Torbogen, Rottenburg) mit
Rupert Hausner, Magdalena Flade und Bernhard Mohl


Freitag, 12. Dezember 20.00 h, Kulturabend im Dachgeschoss der Kulturscheune Mössingen
Eintritt: 14.- € / Mitglieder 12.- €

Weihnachtskabarett mit Werner Schärdel und Tuba Libre

Nikolausfeuer – satirische und auch trostreiche vorweihnachtliche Lieder und Texte

Wieder einmal wollen wir uns mit möglichst lustigen Betrachtungen und Liedern u.a. von Robert Gernhardt, Gerhard Polt, Karl Valentin, Jonny Cash und auch eigenen Werken in der Weihnachtszeit bemerkbar machen. Neben dem Nikolausgeschehen sollen auch weitere Aspekte rund um das Weihnachtsfest durchaus philosophisch  – und mit sattem Tuba-Klang – vertieft werden.

Werner Schärdel: Rezitation, Gesang
Michael Niethammer: Tuba, Knopfakkordeon, Gesang
Joachim Stahl: Tuba


Vorankündigung:

Sonntag, 18. Januar 2026, 11.00 h

Matinée „Musikalische Leckerbissen“

SchülerInnen des Leistungskurses Musik des Karl von Frisch-Gymnasiums musizieren auf allerlei Instrumenten (Blockflöte, Querflöte, Violine, Cello, Klarinette …)


Freitag, 30. Januar 2026, 19.00 Uhr
Eintritt frei, um einen freiwilligen Beitrag wird gebeten.

Sockenschwoof – das reinste Vergnügen

  • bunt gemischte Musik, bei der für jeden etwas dabei sein wird.
  • gewohnt leckeres Essen mit kleinen Häppchen.

Das Kultur-Café lockt und rockt. Tanzen ausdrücklich erlaubt und dabei in entspannter Atmosphäre nette Leute treffen.


Barrierefreiheit

Die Ausstellungsräumlichkeiten und das Café im Erdgeschoss sind auf allen Ebenen rollstuhlgerecht.
Der Veranstaltungsraum im Dachgeschoss ist nur über Treppen erreichbar.

Vorverkauf

Informationen zum Karten-Vorverkauf finden Sie hier